Ein besonderes Objekt für Liebhaber historischer Architektur ist dieses Herrenhaus im klassizistischen Barock aus dem späten 18. Jahrhundert. Die idyllische Insellage mit zwei miteinander verbundenen Teichen und einem 6,17 Hektar großen Park verleiht dem Grundstück ein besonderes Flair.
Objektdetails:
- Wohnfläche: ca. 1.000 m²
- 22 Zimmer
- 2 Konferenzräume
- Erdgeschoss: 350 m²
- Obergeschoss: 372 m²
- Keller: 290 m²
- Remise: 201 m²
- Dachgeschoss ausbaufähig
- Voll erschlossen (Strom, Wasser, Kanalisation), Gasanschluss an der Grundstücksgrenze
- Heizung: Traditionell / Öko-Erbsenkohle
- Ca. 35 km zur Schnellstraße S5
Geschichte & Architektur
Das barock-klassizistische Schloss wurde im Jahr 1787 erbaut und in den 1820er-Jahren unter Andrzej Potworowski fertiggestellt. Es befindet sich inmitten eines malerischen Landschaftsparks und besticht durch seine eindrucksvolle Architektur.
Das zweigeschossige, unterkellerte Gebäude besitzt ein hohes Walmdach, das teilweise mit Ziegeln gedeckt ist. Die originale Fassade wird durch Pilaster über den Fenstern mit floralen und fruchtförmigen Motiven geschmückt. Besonders hervorzuheben ist das barocke Mittelportal mit dem Wappen der Familie Potworowski. Die Fassaden sind mit aufwendiger Bossenwerk-Dekoration versehen.
Lage & Umgebung
Das Schloss liegt idyllisch am Ufer eines Teiches, die Zufahrt erfolgt über eine Allee mit gemauertem Brückenbau. Der historische Golski-Park ist ein Paradies für Naturliebhaber – über 30 verschiedene Vogelarten sind hier heimisch.
Die Entfernung zu Leszno beträgt nur wenige Kilometer, Poznań und Wrocław sind jeweils ca. 80 km entfernt und bequem über die Schnellstraße S5 erreichbar.
Innenräume
Im Erdgeschoss sind die Repräsentationsräume erhalten mit originalen Holzböden, Stuckverzierungen sowie historischen Türen und Fenstern. Ein eleganter Terrassenbereich bietet einen traumhaften Blick auf den Park.
Das Obergeschoss verfügt über 22 Zimmer mit eigenen Bädern sowie einen großzügigen Konferenzraum mit Kamin. Die Räumlichkeiten wurden ehemals für den Nationalen Landwirtschaftsförderungsfonds adaptiert. Das Schloss wurde in der Vergangenheit als Hotel und Konferenzzentrum genutzt.
Der Keller beherbergt zahlreiche Räume, die einst als Küche, Wäscherei und Lager genutzt wurden. Das Dachgeschoss bietet weiteres Ausbaupotenzial für zusätzliche Wohn- oder Nutzflächen.
Nebengebäude & Grundstück
Auf dem weitläufigen Grundstück befindet sich eine historische Remise, die derzeit sanierungsbedürftig ist.
Das Schloss ist wieder im Besitz der Familie Potworowski, die sich der Erhaltung dieses einzigartigen Kulturerbes widmet.
Nutzungsoptionen und Zielgruppe
- Investoren mit einer Vision
- Liebhaber historischer Architektur und Kunst
- Privatresidenz oder Familienstiftung
- Gehobene gastronomische oder hotelbetriebene Nutzung
- Eventlocation für Konzerte, Hochzeiten, Kulturveranstaltungen und Business-Meetings
- Zentrum für Psychotherapie, Rehabilitation oder Seminare
Kontakt
Nieruchomości-REJ
Ewa Ruszkiewicz, Lizenz PFRN 1544
📞 602-784-398
📧 eruszkiewicz@rej.home.pl
🌍 nieruchomości-rej.pl
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben auf dieser Website, einschließlich Plänen, Zeichnungen und Preisen, dienen ausschließlich informativen Zwecken und stellen kein rechtsverbindliches Angebot dar. Die Informationen stammen von Dritten und können nicht in jedem Fall überprüft werden.