An einem herrlichen Aussichtspunkt, an der Vereinigung von drei Tälern, befindet sich diese 1152 gegründete Zisterzienserabtei, die prächtige Überreste einer Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert aufweist. Sie umfasst ein 52 Meter langes Langhaus, ein Abteipalast aus dem 17. Jahrhundert, einen Louis-XIII.-Pavillon, einen funktionierenden Glockenturm sowie acht Teiche.
Die Abteikirche
Die Ruine der Abteikirche aus dem frühen 13. Jahrhundert, in Form eines lateinischen Kreuzes, besitzt ein 52 Meter langes Langhaus. Besonders hervorzuheben ist die wunderschöne Rosette im südlichen Querschiff, das Triforium, die Kapellen und das romanische Portal.
Konventsgebäude
Das Konventshaus, das wie ein Abteipalast aussieht, stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, etwa 1650. Die symmetrische Fassade beherbergt das Refektorium, den Schlafsaal, eine Bibliothek, eine Küche, einen Teil des gewölbten Kreuzgangs und eine monumentale Treppe, die der Place Ducale in Charleville-Mézières (1612-1628) entspricht. Das Gebäude besteht aus Ziegeln und Stein, mit Ketten, Bändern und Kreuzrippengewölben im Kreuzgang sowie einem monumentalen Vorbau. Die Gesamtlänge des Bauwerks beträgt 90 Meter (davon 45 Meter Hauptgebäude).
Erdgeschoss
Im Erdgeschoss befinden sich eine prächtige Treppenhalle, eine gewölbte Galerie, eine Kapelle, ein Salon, ein Esszimmer, die Mönchküche mit Kamin sowie eine Maisonette-Wohnung.
Obergeschoss
Im ersten Stock finden sich ein großer Hallenbereich, eine Galerie, ein Billardzimmer, sechs Zimmer mit Holzvertäfelungen, Alkoven und niedrigen Wänden.
Dachboden und restaurierte Wohnung
Der Dachboden ist vorhanden. In der unteren Flügel des Gebäudes wurde eine Wohnung restauriert, die an das Abteigebäude angrenzt.
Abtswohnung
Die Abtswohnung wird derzeit renoviert, das Dach wurde erneuert.
Der Glockenturm mit funktionierender Uhr
Der Glockenturm ist immer noch in Betrieb und die Uhr funktioniert.
Ehemaliger Bauernhof und Nutzungsrechte
Ein ehemaliger Bauernhof mit Scheunen und einem bewohnten Haus, das einem lebenslangen Nutzungsrecht unterliegt, welches einer externen Person, geboren 1968, gewährt wurde. Dieses Nutzungsrecht ist strikt persönlich und weder übertragbar noch veräußernbar.
Nebengebäude und Louis-XIII.-Pavillon
Zahlreiche Nebengebäude: Scheunen, Werkstätten, Ställe, Garagen sowie ein charmantes Louis-XIII.-Pavillon am Rand eines der Teiche.
Wasserquellen
Das Anwesen verfügt über große Wasserreserven: Quellen, Teiche, Brunnen und Bäche an der Vereinigung von drei Tälern. Das Wasser ist seit Jahrhunderten für seine Reinheit bekannt.
Flächenangaben
Das Grundstück umfasst 56 Hektar: ca. 7,5 Hektar Parklandschaft, 31,5 Hektar landwirtschaftlich verpachtete Flächen, 10 Hektar Wald und etwa 7 Hektar Teiche (insgesamt 8 Teiche).
Historischer Status
Die Ruine der Abteikirche ist als historisches Monument (MH) eingetragen.
Lage
- 200 km von Paris
- 150 km von Lille (Flughafen)
- 40 km von Charleville-Mézières (TGV-Bahnhof); 50 Minuten, Paris in 2h13.
- 20 km von Belgien, 15 Minuten.
- 15 km von Rozoy-sur-Serre (Geschäfte, Dienstleistungen, Supermärkte)
- 23 km von Hirson
- 67 km von Laon
Preis
Preis: 1.500.800 € (inklusive Maklergebühren, zu Lasten des Verkäufers).
OPTION: 161 Hektar insgesamt zum Preis von 2.733.600 €.
Risikoinformationen zu dieser Immobilie sind auf der Website von Géorisques verfügbar: www.georisques.gouv.fr.