Zum Verkauf steht ein schönes Schloss/Herrenhaus im Burgund im Osten Frankreichs. Das Schloss aus dem 19. Jahrhundert mit Nebengebäuden und Landschaftspark liegt südlich des Morvan Naturparks in Ostfrankreich, Region Burgund.
Eckdaten Château im Burgund:
- Fläche insgesamt: 13,94 Hektar
- Fläche des Hauptgebäudes: 497 m²
- Anzahl der Zimmer: 7
- Fläche der Nebengebäude: 762 m²
Inmitten der Strauch- und Heckenlandschaft des Morvan Parks befindet sich in privater Lage dieser Landsitz mit dem unverwechselbar französischen Charakter. Geschützt vor öffentlichen Blicken wurde das Anwesen als gepflegtes Ferienort konzipiert, sowohl wegen der architektonischen Qualität des Gebäudes als auch wegen seines Parks. Der Blick auf den Park und in der Ferne auf die Berge des Morvan lädt zu Spaziergängen ein. Die gepflegten Wege bieten an jeder Ecke neue Perspektiven auf den Teich, die Wiesen oder das Schloss. Als langjähriges Reitzentrum warten die Nebengebäude und die Weiden auf die Rückkehr der Pferde. Einige der Gebäude könnten auch zu Wohnzwecken umgebaut werden.
Das Schloss:
Das bereits 1831 eingetragene Schloss besteht aus einem unterkellerten Hauptgebäude mit zwei Stockwerken. Die Residenz wurde 1883 um einen rechteckigen Turm auf einer Seite des Hauptgebäudes und zwei weiteren Ecktürmen auf der anderen Seite erweitert. Die Fassaden sind verputzt und durch Eckquader aus Granit aus örtlichen Steinbrüchen gekennzeichnet. Die Schieferdächer des Hauptgebäudes und des Turms sind mit gemeißelten Granitgauben versehen. Die Türme sind mit Fischschiefer gedeckt und haben mit Fahnen geschmückte Endstücke. Die Hauptfassaden auf der Hof- und der Gartenseite sind auf beiden Seiten durch einen Vorbau gegliedert. Die Öffnungen sind mit Granitgesimsen bekrönt, die von Kapitellen getragen werden. Auf der Parkseite öffnet sich eine Terrasse mit einer Balustrade zur Landschaft hin.
Der Park
Der Landschaftspark im englischen Stil mit gepflegten Wegen, gibt den Blick auf die Berge des Morvan, die Landschaft und das Schloss frei.
Nebengebäude
Zu den Nebengebäuden gehört ein Verwalterhaus, Stallgebäude und eine Sattlerei. Die Nebengebäude sind an ihrer Architektur zu erkennen, die sich bewußt vom Schloss abhebt. Die Dächer sind mit burgundischen Ziegeln gedeckt und die jakobinischen Gauben sind mit dreilappigen Backsteinerkern verziert.